Alexander Grau

Die Zukunft des Protestantismus

kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3532628910
EAN 9783532628911
Veröffentlicht 4. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Claudius Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
20,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Sehnsucht nach Orientierung ist groß. Neue Formen der Spiritualität avancieren zum Lifestyle. Politische Bewegungen rekrutieren mit Erfolg inbrünstige Anhänger. Doch die christlichen Kirchen werden immer leerer. Warum ist das so? Wie konnte es dazu kommen? Was bedeutet Religion in einer modernen Welt? Und wozu ist Kirche eigentlich noch da? Der Philosoph Alexander Grau benennt mit schonungsloser Klarheit die Gründe für den Niedergang des Christentums in Europa. Zugleich warnt er davor, sich gesellschaftlichen Moden anzubiedern. Entscheidend ist es, sich auf den geistigen Kern des Protestantismus zu besinnen, auf Freiheit, Individualität und geistige Autonomie.

Portrait

Alexander Grau, Jahrgang 1968, ist promovierter Philosoph und freier Kulturjournalist. Bei Claudius sind von ihm die Bücher Hypermoral, Politischer Kitsch und Vom Wald erschienen.

Hersteller
Claudius Verlag GmbH
Birkerstr. 22

DE - 80636 München

E-Mail: vlg@epv.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Birgit Ohmsieder
The Vanishing Half
Taschenbuch
vorbestellbar
10,99
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
vorbestellbar
3,50
vorbestellbar
5,95