Alexander Krafka>, Theodor Keidel>, Hans Schmatz>, Helmut Keidel>, Kurt Stöber>

Registerrecht

'Handbuch der Rechtspraxis'. 12. , neu bearbeitete Auflage.
gebunden , 931 Seiten
ISBN 340677234X
EAN 9783406772344
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller C.H. Beck
119,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zum Werk
Dieses namhafte und als Standardwerk anerkannte Handbuch stellt die Rechte und Pflichten für Anmeldung, Eintragung und Löschung aller bei den Registergerichten behandelten Vorgänge dar. Registerrecht ist wichtig, weil sich die Veränderung materiellen Rechts meist erst dadurch realisieren lässt, dass sämtliche formalen Pflichten erfüllt werden. Davon hängen alle wirtschaftlich bedeutsamen Vorgänge im Handels- und Gesellschaftsrecht ab.
Vorteile auf einen Blick- für sämtliche Registerarten und Unternehmensformen- mit vielfältigen Musterformulierungen und Checklisten- Veranschaulichung der Eintragungssystematik im Register
Zur Neuauflage
Seit dem Erscheinen der 11. Auflage 2019 sind eine ganze Reihe von gesetzlichen Änderungen sowie eine große Anzahl an Gerichtsentscheidungen in Registersachen ergangen, die in die Neuauflage eingearbeitet wurden. Ferner sind die aufgetretenen Praxisprobleme bei der Anwendung dieser Gesetze umfassend behandelt.
Das Handbuch stellt auch weiterhin neben dem aktuellen Registerrecht für alle Verfahrensbeteiligten auch die Veranschaulichung der Eintragungssystematik im Register zur Erleichterung der wichtigen Arbeit der Registergerichte dar.
Zielgruppe
Für Registergerichte, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Notariat, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen und Bibliotheken.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de