Die Batch-Input Methode in ERP-Systemen. Grundlagen und Vergleich mit der Direct-Input Methode - Alexander Kühn

Alexander Kühn

Die Batch-Input Methode in ERP-Systemen. Grundlagen und Vergleich mit der Direct-Input Methode

Eine praktische Kurzarbeit. Dateigröße in KByte: 982.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3346256960
EAN 9783346256966
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.30, Technische Hochschule Rosenheim, Veranstaltung: ERP-Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese praktische Studienarbeit befasst sich mit der Batch-Input-Methode, einer der proprietärsten Technologien zur Übertragung von großen Datenmengen in ERP-Systemen. Sie und ist seit vielen Jahren z. B. im SAP-Standard etabliert. Diese Batch-Input Sessions werden für jede Übertragung neu erzeugt und stehen innerhalb des Übertragungsvorgangs für mehrere aufeinanderfolgende Transaktionen gleichzeitig zur Verfügung. Batch-Input sollte daher verwendet werden, wenn mehrere Transaktionen auf dieselben Daten zugreifen.
Der erste Teil dieser praktischen Studienarbeit beschäftigt sich mit Grundlagen, eingesetzten Technologien und einem Einsatzszenario von Batch-Input.
Im zweiten Teil werden die beiden Technologien Batch-Input und Direct-Input anhand der in der Lehrveranstaltung festgelegten Kriteriencluster analysiert und die wesentlichen Unterschiede dargestellt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com