Alexander Pilipas, Michael Sack

Ansätze zur Systematisierung von Unternehmensdaten vor dem Hintergrund von Big Data

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 50 Seiten
ISBN 3668357927
EAN 9783668357921
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Fachgebiet Wirtschaftsinformatik | Software Business & Information Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen werden im Zuge der Digitalisierung fast aller Lebensbereiche vom Datentsunami, besser unter dem Namen Big Data bekannt, nahezu vollständig überflutet. Innerhalb von 60 Sekunden werden weltweit etwa 694.445 Google Suchanfragen durchgeführt, 695.000 Status-Updates in Facebook gepostet, 168 Millionen E-Mails versandt und das Datenvolumen des Webs verdoppelt sich alle 18 Monate.
Unternehmen sind gut darin beraten, dem Überfluss an Daten mit geeigneten Methoden und Technologien entgegenzutreten, da die alt bewährten Legacy Systeme (z.B. Data Warehouses) bereits an ihre technischen Grenzen stoßen. Obwohl Big Data sicherlich eine Herausforderung für die Unternehmen darstellt, ergeben sich auch neue Möglichkeiten und Umsatzquellen. Dafür gilt es nicht nur die Daten zu sammeln, sondern sie sollten auch analysiert und entsprechend ausgewertet werden. Ein wichtiger Schritt der Analyse und Auswertung von Unternehmensdaten ist die Systematisierung dieser.
Die Seminararbeit versucht konkrete Ansätze zur Systematisierung von Unternehmensdaten vor dem Hintergrund von Big Data zu finden und diese zu evaluieren. Im Zuge der Arbeit werden hierfür Experten aus der Praxis hinzugezogen, die einerseits die theoretischen Ansätze aus einer praxisorientierten Sichtweise bewerten und andererseits auch horizonterweiterten Input zum Themenfeld Big Data und Analytics liefern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com