Alexander Rácz

Die Geuder von Heroldsberg

Nürnberger Patrizier, Bauherren und Förderer der Kunst. 'Bayerische Geschichte'. durchg. farbig bebildert.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3791735187
EAN 9783791735184
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Pustet, Friedrich GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
31,99
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Geschlecht der Geuder, eine der ältesten Patrizierfamilien Nürnbergs, war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit von großer Bedeutung für die Reichsstadt. Über die Jahrhunderte gelang es ihnen, durch geschickte Heiratspolitik und wirtschaftlichen Sachverstand ihren Einfluss stetig zu vergrößern. Sie waren im Fernhandel aktiv und profitierten vom Aufstieg Nürnbergs zu einem der bedeutendsten Handelszentren im Heiligen Römischen Reich.
Mitglieder der Familie bekleideten zudem wichtige Ämter im Rat der Stadt und waren maßgeblich an politischen Entscheidungsprozessen beteiligt. Dabei waren die Geuder nicht nur für ihre wirtschaftlichen und politischen Unternehmungen, sondern auch als Bauherren sowie Förderer von Kunst und Kultur bekannt

Portrait

Alexander Rácz,
Dr. phil., geb. 1984, studierte in Erlangen, Rom und Zürich Kunstgeschichte. Seit 2019 ist er Kurator des Museums Weißes Schloss Heroldsberg

Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8

DE - 93051 Regensburg

E-Mail: verlag@pustet.de