Methodologischer Individualismus. Begriffsklärung, Entwicklung und Kritik - Alexander Reimann

Alexander Reimann

Methodologischer Individualismus. Begriffsklärung, Entwicklung und Kritik

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 499.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3668818509
EAN 9783668818507
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die Entwicklung des Individualismus mit seinen wichtigsten Strömungen festzuhalten und diese möglichst sinnvoll zu katalogisieren, sowie die wichtigsten Kritikpunkte an dieser Grundposition zu besprechen. Anschließend werden die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.
Eine der grundlegenden Debatten in den Sozialwissenschaften und der Philosophie ist die zwischen den methodologischen Individualisten und den methodologischen Holisten. Dabei geht es um zwei gegensätzliche Ansichten.
Der methodologische Holismus unterstellt sozialen Phänomenen (wie etwa Vereinen, Genossenschaften oder Systemen wie dem politischen Apparat) mehr zu sein, als der Zusammenhang ihrer Teile. Ein System funktioniert demnach eigenständig als Ganzes. Kurz: Ein kollektives Phänomen kann nicht durch das Verhalten Einzelner erklärt werden. Typische Vertreter sind unter anderen Systemtheoretiker.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com