Alexander Sieler

ACAT Deutschland - Christliches Zeugnis im kirchlichen und politischen Raum

Die Geschichte der "Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter" in Deutschland von den Anfängen bis in die Gegenwart.
gebunden , 474 Seiten
ISBN 3756024350
EAN 9783756024353
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
78,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie lebt man Christsein? Ein Mitglied der "Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter" (ACAT) würde dies durch die zwei Säulen "Gebet & politische Aktion" beantworten. Die ökumenische Vereinigung wird 1974 in Frankreich gegründet. Ihr deutscher Zweig entsteht zu Beginn der 1980er Jahre. Sie setzt sich für die weltweite Abschaffung von Folter und Todesstrafe ein. Im Gebet gedenkt sie konkreter Gefangener, setzt sich in Form von Briefinterventionen für sie ein und mahnt auf staatlicher Ebene die Einhaltung und Verschärfung von Rechtsnormen im Sinne der Menschenrechte an. Dabei geht es ihr um einen Weckruf an alle Christen. Wie ist die Organisation in Deutschland entstanden? Wie hat sie sich entwickelt? Welche Herausforderungen sind ihr begegnet? Wie leben die Mitglieder Christsein in ihrer Zeit? Diesen Fragen geht der Autor in historischer Perspektive nach.

Hersteller
Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5

DE - 76530 Baden-Baden

E-Mail: vertrieb@nomos.de