Alexander Tutt

Untersuchungen zur künstlerischen Selbstinszenierung der Kaiser von Westrom, Byzanz und Asien um 1000 n. Chr.

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 25 Seiten
ISBN 3656164657
EAN 9783656164654
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kaiserdynastie und Krisenbewältigung. Historiographie und Bildzeugnisse um die Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung mit künstlerischen Selbstinszenierungen weltlicher Herrscher ist nicht nur das Sujet der Kunstwissenschaftler. Historiker, Archäologen sowie Sozial-, Politik- und Religionswissenschaftler sorgen auf diesem Gebiet für steten Gedankenaustausch. Dabei bezieht man sich auf geschichtlichen Kontext, ikonographische Symbolhaftigkeit sowie politische und soziale Hintergründe der einzelnen Herrscherhäuser. Mit Blick auf die Erforschung mittelalterlicher Herrscherbilder entbehren diese Einschätzungen jedoch meist eines internationalen Vergleiches. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, eine Gegenüberstellung dreier divergenter Kulturkreise, denen Westroms, Asiens und Byzanz, um die Wende vom 10. zum 11. Jahrhundert n. Chr. herzustellen. Hierzu dienen Herrscherbilder Kaiser Ottos III., des oströmischen Kaisers Basileos II. sowie des chinesischen Kaisers Song Taizus (Zhao Kuangyin). Vor der vergleichenden Interpretation dieser Bildnisse stehen folgende Fragestellungen: Waren diese augenscheinlich verschiedenen Kulturkreise bei der Darstellung ihrer weltlichen Führer grundsätzlich verschieden? Gab es neben ideellen Gemeinsamkeiten der Herrschaftslegitimation auch eine künstlerische? Es ist notwendig, bei der Behandlung dieser Fragen den Weg der quellenbasierten Forschung vereinzelt zu verlassen und eine interpretative Arbeitsweise anzuwenden. Bei der Interpretation der Bilder Ottos III. und Basileios' II. konnte teilweise auf Vorarbeit von Kunsthistorikern wie Anthony CUTLER und Florentine MÜTHERICH zurückgegriffen werden. Bei der Beschäftigung mit der asiatischen Herrscherdarstellung gab die Monographie Dieter KUHNS einen geschichtlichen Überblick und Hinweise auf weiterführende Literatur. Die interpretatorische Auseinandersetzung mit dem Herrscherbild Song Taizus erfolgte, aufgrund fehlender Literatur bzw. sprachlicher Barrieren, ohne die Heranziehung vorheriger Interpretationsansätze. Das Gros der Darstellungen fußt hier auf Auslegungen der Beschreibungen in Wolfram EBERHARDS Standardwerk. Bevor mit der Interpretation der einzelnen Herrscherbilder begonnen wird, sei jedoch zunächst die Grundlage des Vergleiches dargestellt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00