Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Alexander Wulf betrachtet in diesem Buch mit Hilfe ökonomischer Methoden die Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Wirtschaftsleben. Um die historische und gegenwärtige Entwicklung des öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Wirtschaftsprivatrechts und des Wirtschaftsstrafrechts zu erforschen, verwendet der Autor ökonometrische Modelle und ökonomische Fallstudien. In den vorgestellten empirischen Analysen wird deutlich, dass solche Untersuchungen einen wichtigen Beitrag zur Rechts- und Wirtschaftspolitik leisten.
Der InhaltPerspektiven der ökonomischen Analyse auf das Wirtschaftsprivatrecht, das Wirtschaftsstrafrecht und das öffentliche WirtschaftsrechtDie Bedeutung des Wirtschaftsrechts für die volkswirtschaftliche Entwicklung und das Studium der Wirtschaftswissenschaften
Die Zielgruppen
Wissenschaftler und Studierende der Rechtswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Rechtssoziologie
Der Autor
Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Alexander J. Wulf ist zurzeit Professor für Wirtschaftsrecht an der SRH Hochschule Berlin und Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley. Er studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie und Jura u.a. an der London School of Economics, der Bucerius Law School und der WHU - Otto Beisheim School of Management.
Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Alexander J. Wulf ist zurzeit Professor für Wirtschaftsrecht an der SRH Hochschule Berlin und Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley. Er studierte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Ökonometrie und Jura u.a. an der London School of Economics, der Bucerius Law School und der WHU - Otto Beisheim School of Management.