Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam - Alexandra Klei

Alexandra Klei

Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam

Re-Konstruktion einer Idee in Text, Bild und Architektur. 2. , überarbeitete Auflage, 2021. Mit 40 Farb- und 10 S/W-Abbildungen. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 3958082947
EAN 9783958082946
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Neofelis Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
22,00
22,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Den in Tel Aviv realisierten Bauten der Architekturmoderne wird seit den 1980er Jahren eine hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Der Begriff Bauhaus etablierte sich - als Terminus einer Einordnung. Mit der Verwendung wird nicht nur ein Stil behauptet und Eindeutigkeit suggeriert, sondern zudem eine enge Beziehung zwischen Deutschland und Tel Aviv hergestellt. Dies geschah und geschieht, ohne dass es einen architekturgeschichtlich tragbaren Bezug zu der 1919 in Weimar gegründeten und 1925 nach Dessau verlegten Ausbildungsstätte gibt.
Wie das Bauhaus nach Tel Aviv kam geht der Frage nach, welche Bedeutung eine derartige Zuschreibung innerhalb deutscher Diskurse hat. Dabei wird ein Narrativ offengelegt, bei dem der deutschen Geschichte - hier der Ausgrenzung und Vertreibung der deutschen Jüdinnen und Juden - positive Aspekte abgerungen werden können und die europäische Dimension der Architekturmoderne ebenso wie die zionistischen Ambitionen vor allem von Architekt*innen, die aus Osteuropa stammten, ausgeklammert werden. Die Analyse dieser Leerstellen stellt einen Beitrag zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Rezeption des Bauhaus dar.

Portrait

Alexandra Klei forscht am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg zum "Jüdischen Bauen zwischen 1945 und 1989 in der Bundesrepublik, der DDR und in O-sterreich". Daneben arbeitet sie zur Architektur der White City Tel Avivs, zu Rekonstruktionen, Erinnerungsorten sowie zu (Post-)Holocaust Landscapes. Sie ist Kuratorin und Redakteurin für den werkraum bild und sinn e. V., einem unabhängigen Ausstellungsprojekt für Fotografie und Videokunst in Berlin, und gehört der Fachredaktion Theorie und Geschichte des Antisemitismus / der Shoah bei Medaon sowie dem Forscherinnenkollektiv "Space in Holocaust Research" an.
Im Neofelis Verlag sind von ihr die Monografie Jüdisches Bauen in Nachkriegsdeutschland. Der Architekt Hermann Zvi Guttmann (2016 mit dem Rosl und Paul Arnsberg-Preis ausgezeichnet) sowie die Sammelbände 8. Mai 1945. Internationale und interdisziplinäre Perspektiven (hrsg. zus. mit Katrin Stoll und Annika Wienert) und Leerstelle(n)? Der deutsche Vernichtungskrieg 1941-1944 und die Vergegenwärtigungen des Geschehens nach 1989 (hrsg. zus. mit Katrin Stoll) erschienen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Renatus Töpke
The Shark is not working
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Graeme Lawson
Soundtracks
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
12,80
Hans J Teschner
Fridolin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90
Fred Schruers
Billy Joel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
9,99