Alexandra Rabanus

RFID - Radio-Frequenz-Identifikation

2. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3640194691
EAN 9783640194698
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: Schwerpunktfach Datenverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) bezeichnet ein Verfahren zur
kontaktlosen Identifikation von Objekten per Radiowellen. Ein Rückblick in die
Vergangenheit zeigt auf, dass diese Technologie seit Mitte des letzten Jahrhunderts
präsent ist: Bereits im Zweiten Weltkrieg wurde ein Vorläufer dieser Technologie in
Kampfflugzeugen zur Freund-Feind-Erkennung eingesetzt. In den 60er Jahren wurde
RFID erstmals im zivilen Bereich zur Warensicherung verwendet. Anfang der 70er
Jahre folgte die Anwendung zum Zweck der Tieridentifikation und in den 80er Jahren
wurden auf RFID basierende Mautsysteme erfolgreich im Straßenverkehr eingeführt. In
den 90er Jahren kamen u.a. die Bereiche Wegfahrsperren, Skipässe, Tankkarten und
Zugangskontrollen hinzu. Zu den Pionieren der Anwendung von RFID zählen
insbesondere die Handelskonzerne. Die RFID-Technologie erspart den Testkunden der
Metro im Future Store derzeit das Anstehen an der Kasse, weil die Preise und
Artikelnummern automatisch erfasst werden. Intelligente Regale erkennen, welche
Artikel entnommen wurden und melden diese an das Warenwirtschaftssystem. Im
August des Jahres 2007 hat das Unternehmen Rewe einen Test gestartet, bei dem die
Logistik für bestimmte Sortimente mittels RFID-Technik beschleunigt wird. Um einen
allgemeinen Standard in der Warenwirtschaft zur Produkterkennung zu schaffen, wurde
im Jahr 2003 der -Electronic Product Code- (EPC) eingeführt, der jedem Produkt global
eine eindeutige Kennung gibt.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de