Die Pfarrkirche St. Lorenz in Nu¿rnberg. Ihre Baugeschichte und architektonischen Besonderheiten - Alexandra Roszkowski

Alexandra Roszkowski

Die Pfarrkirche St. Lorenz in Nu¿rnberg. Ihre Baugeschichte und architektonischen Besonderheiten

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 27 Seiten
ISBN 3346327957
EAN 9783346327956
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Kirche St. Lorenz in Nürnberg. Neben der Topographie der Stadt wird die Geschichte des Baus sowie seine architektonischen Eigenheiten näher betrachtet - sowohl außen als auch innen. Zum Schluss beschäftigt sich die Arbeit mit der Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg und ihrem Wiederaufbau.
Die evangelische Pfarrkirche St. Lorenz in Nürnberg ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Ihre Architektur besticht besonders durch die Einzigartigkeit. Man entdeckt bei näherem Hinsehen beispielsweise an den Stützen der Kirche Unterschiede, die im Verlauf dieser Arbeit beschrieben werden. Zunächst wird jedoch die Topographie der Stadt sowie eine Auswahl historischer Daten dargelegt. Im Hauptteil wird der Grundriss des Baus sowie seine Außen - und Innenansicht beschrieben. Dies erfolgt von West nach Ost. Abschließend soll in groben Zügen die Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg und ihr Wiederaufbau dargelegt werden.
Die Stadt Nürnberg liegt etwa 100 km nordwestlich von Regensburg im Regierungsbezirk Mittelfranken in Bayern und befindet sich an der Pegnitz. Im Spätmittelalter war die Stadt eine der wichtigsten Städte des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation". Auch zu späteren Zeiten verlor Nürnberg nicht an Bedeutung, weshalb nicht verwunderlich ist, dass die St. Lorenzkirche mit Werken von bedeutenden Künstlern ausgestattet ist. Als Beispiel dafür sind der "Englische Gruß", auch "Engelsgruß" genannt, von Veit Stoß und das Sakramentshaus von Adam Kraft zu nennen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00