Peter Behrens und die AEG-Turbinenfabrik in Berlin. Architektonische Eigenschaften und Kritik - Alexandra Roszkowski

Alexandra Roszkowski

Peter Behrens und die AEG-Turbinenfabrik in Berlin. Architektonische Eigenschaften und Kritik

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346328074
EAN 9783346328076
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit Peter Behrens und einem seiner berühmtesten Bauwerke: der AEG-Turbinenfabrik in Berlin. Neben einer Biografie von Peter Behrens wird sein Verhältnis zu der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft dargestellt. Der Hauptteil beschäftigt sich mit dem baugeschichtlichen Hintergrund der AEG-Turbinenfabrik und beschreibt ihre architektonischen Eigenschaften. Abschließend wird die Kritik an dem Bau aufgeführt.
Die AEG-Turbinenfabrik ist einer der wenigen bedeutenden Bauten in Berlin, der nicht im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Es handelt sich dabei um einen Fabrikbau des 20. Jahrhunderts, der von Peter Behrens, einem Architekt, Maler und Graphiker, konzipiert wurde. Er hatte damit einen monumentalen Bau geschaffen, der für die Architekturgeschichte von großer Bedeutung ist. Er inspirierte nicht nur viele nachfolgende Architektengenerationen, sondern stellt auch einen Wandel in dem Verhältnis von Kunst und Fabrik dar.
Um die Bedeutung der AEG-Turbinenfabrik zu verstehen, muss man sich zunächst mit der Geschichte des Fabrikbaus beschäftigen. Die Architektur war zunächst nicht vorrangig oder notwendig in diesem Bereich. Die Bauten des frühen 19. Jahrhunderts zeichneten sich lediglich durch ein einfaches kubisches Gehäuse aus. Bei der Betrachtung der Geschichte des Industriebaus ist zudem die Entwicklung der Maschine zu berücksichtigen. Verschiedene Erfindungen wie beispielsweise die Dampfmaschine verlangten nach Bauten, die unter anderem die Größe und das Material berücksichtigten. In Deutschland waren die Fabrikbauten, die zwischen 1780 und 1820 entstanden, an üblichen Arbeitshäusern orientiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00