Alexandra Schäfer

Der Ausbruch des zweiten Punischen Krieges

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 17 Seiten
ISBN 3640312406
EAN 9783640312405
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Proseminar: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vorspann zu Ab urbe condita libri schreibt Livius: "...bellum omnium memorabile, quae
unquam gesta sint, me scripturum, quod Hannibale duce Cartaginienses cum populo Romano
gessere. Nam neque validiores opibus ullae inter se civitates gentesque contulerunt arma
neque his ipsis tantum unquam virium aut roboris fuit;..." .
Doch wie und weshalb kam es zu diesem denkwürdigen Konflikt zwischen den zwei
Großmächten um die Hegemonie im Mittelmeerraum, dem damaligen orbis terrarum, und
wem ist die Schuld an diesem Krieg zuzuweisen?
Nach der Niederlage um Sizilien, dem "Raub Sardiniens" und den zusätzlichen
Tributzahlungen waren die Karthager weiterhin kriegsbereit. Einmütig wurde der erst 26-
jährige Hannibal 221 v. Chr. nach der Ermordung Hasdrubals, der nach dem Tod des
gefallenen Hamilkar das Kommando in Iberien übernommen hatte, von den Soldaten zum
Feldherrn gewählt. Das karthagische Volk bestätigte einstimmig die Wahl des Heeres. Sofort
brach Hannibal auf, um den iberischen Volksstamm der Olkaden zu unterwerfen. Nach
einem raschen Sieg begab sich der junge karthagische Feldherr ins Winterlager in Neu-
Karthago. Im Sommer 220 begann er mit der Unterwerfung der Vaccaeer. Die Karpesier
stellten sich den Karthagern auf deren Rückmarsch in den Weg. Nach der siegreichen
Schlacht Hannibals am Tagos wagte jenseits des Ebro niemand mehr, außer Sagunt, sich den
Karthagern entgegenzustellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com