Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Paul Celans Ansehen in Russland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten stark verändert: Von einem Autor, der noch in den 1990er-Jahren bloß in literarischen Kreisen bekannt war, ist er zu einer Figur des breiten künstlerischen Kanons geworden. Dabei ist die russische Übersetzungslandschaft in Bezug auf Celan von Pluralität geprägt. An diese Beobachtung knüpft die vorliegende Studie an: Sie befasst sich mit den unterschiedlichen Übersetzungsstrategien der russischsprachigen ,Dichterinnen-Übersetzerinnen' Ol'ga Sedakova und Anna Glazova sowie AleSa Prokop'ev. Dazu wird Celans poetische und poetologische Wirkung auf ihr eigenes dichterisches Werk untersucht und die Bedeutung der kabbalistischen Numerik in Celans Gedichten herausgearbeitet.
Alexandra Tretakov ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ihr vorliegendes Buch wurde mit dem Förderpreis 2022 des Freundeskreises Trierer Universität e.V. für herausragende Dissertationen ausgezeichnet.