Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»Derivative Works in the Digital Age. An Examination of Internet-Memes«: The creation of a new work on the basis of a previously created work is a popular stylistic device of the digital remix culture. On the basis of Internet-memes, Alexandra Wachtel researches where the boundaries of an independent expressive creation lie in the light of artistic freedom. The focus is on the special features of digital referential works and the concept of creation under copyright law.
Alexandra Wachtel studierte Rechtswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Rahmen dessen absolvierte sie den Begleitstudiengang 'Anglo-American Law', studierte ein Semester an der Université d'Avignon et des Pays de Vaucluses. Sie schloss ihr Studium 2016 mit der ersten juristischen Staatsprüfung ab. Im Anschluss arbeitete Alexandra Wachtel promotionsbegleitend am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Gewerblichen Rechtsschutz an der Universität Düsseldorf als wissenschaftliche Mitarbeiterin. 2020 begann sie ihr Referendariat in Düsseldorf und verbrachte Stationen beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, einer Wirtschaftskanzlei und bei ARTE in Straßburg.
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de