Alexandru Giurca

Hedgefonds-Aktivismus. Ziele und Strategien einer neuen Hedgefonds-Stilrichtung

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 28 Seiten
ISBN 3668032157
EAN 9783668032156
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,99
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem rasanten Wachstum der Hedgefonds-Branche entwickelte sich seit der Jahrtausendwende der Hedgefonds-Aktivismus, eine Strategie, bei der Hedgefonds-Manager Veränderungen in ihren Portfolio-Unternehmen bzgl. ihrer Struktur herbeiführen, um den Wert der Zielgesellschaft zu steigern und somit von höheren Renditen zu profitieren.
Bereits Mitte der 80er Jahren kauften sich Investoren unter Ausschluss der Öffentlichkeit in ein unterbewertetes Unternehmen ein. Sie erhöhten kontinuierlich ihren Aktienanteil, so dass sie am Ende so viel Macht hatten, um Entscheidungen des Vorstandes bzgl. der Unternehmenspolitik zu ihren Zwecken beeinflussen zu können. Diese sogenannten "Corporate Raiders" haben durch unbeliebte Maßnahmen, wie z.B. die Filetierung eines Konzerns, das Ziel verfolgt, den Wert des Unternehmens zu erhöhen und darauffolgend ihre Anteilspakete zumeist zu einem wesentlich höheren Preis zu verkaufen.
Während zu dieser Zeit Hedgefonds ausschließlich mit Wertpapieren handelten, werden seit der Jahrtausendwende auch Anteile am Unternehmen gehandelt. Diese neue Ausprägung der Hedgefonds ist eine Verbesserung der "Corporate Raiders" und wird als Hedgefonds-Aktivismus bezeichnet. Dieser entwickelte sich in den USA und gewann kontinuierlich an Bedeutung.
Das Phänomen des Hedgefonds-Aktivismus wird anhand der Ziele und Strategien der aktivistischen Investoren sowie der Eigenschaften deren Zielgesellschaften erläutert. Darauffolgend wird die Entwicklung des Hedgefonds-Aktivismus sowie seine Auswirkungen auf die Zielunternehmen analysiert und es wird untersucht, ob sich der Aktivismus als Lösung für das Prinzipal-Agent-Problem eignet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com