Alexis De Tocqueville

Kleine Politische Schriften

Herausgegeben von Harald Bluhm. 1. Auflage.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3050041757
EAN 9783050041759
Veröffentlicht Oktober 2006
Verlag/Hersteller De Gruyter Akademie Forschung
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
94,95
94,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bislang ist von Alexis de Tocqueville, dem sozialwissenschaftlichen Klassiker, nur ein Teil seiner großen und kleineren Schriften auf Deutsch zugänglich. Damit fehlen hierzulande wichtige Voraussetzungen für öffentlich-wissenschaftliche Debatten über die Aktualität seiner Gedankenwelt. Diese Situation wird durch die nunmehr vorliegende repräsentative Sammlung kleiner politischer Schriften, die die thematische Breite des republikanisch-liberalen Denkers und Analytikers der modernen Demokratie demonstrieren, grundlegend anders. Vollständig veröffentlicht werden der konzeptionell fundamentale Vortrag "Über die Politischen Wissenschaften" sowie die wegweisende frühe Schrift "Die gesellschaftlichen und politischen Zustände in Frankreich vor und nach 1789". Hinzu kommen bisher nur bruchstückhaft vorliegende Übertragungen von drei zentralen Reden aus der Zeit der 1848er Revolution, in denen sich Tocqueville mit der Verfassung, dem Sozialismus und mit der Frage des Rechts auf Arbeit auseinandersetzt. Darüber hinaus werden zwei international ausgiebig diskutierte Texte erstmals übersetzt - die Schrift über den Pauperismus und eine Studie über Algerien. Sie eröffnen Einblicke in Tocquevilles Verständnis der Problematik von demokratischer Sozial- und Kolonialpolitik. Die Übersetzung des eloquenten Berichts über die Demokratie in der Schweiz, er geht auf eine Akademie-Rede von 1848 zurück, enthält selten beachtete Analysen und resümiert zugleich Grundgedanken seines Hauptwerks zur Demokratie in Amerika.

Pressestimmen

Diese Ausgabe ist "eine Fundgrube mit diversen Erstübersetzungen. ... Erleichtert wird der Zugang zu ihnen durch die souveräne Einleitung Harald Bluhms; seine Querverweise zu Tocquevilles Buch 'Über die Demokratie in Amerika' ... sind treffsicher."
Dieter Thomä in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (23. Oktober 2006)
Tocquevilles kleine Abhandlungen "sind nicht überholt. Harald Bluhm hat diese 'Kleinen politischen Schriften' nun, wohlkommentiert, in einem Band zugänglich gemacht."
Neue Zürcher Zeitung (9. Dezember 2006)
"Die hier sorgfältig edierten Schriften verändern unser Verständnis des Werkes von Tocqueville nicht im ganzen, aber sie vertiefen es und machen seine Entstehung durchsichtiger."
Siegfried Weichlein in: Süddeutsche Zeitung (12.Februar 2007)
"Seine vor einigen Monaten von Harald Bluhm unter dem Titel 'Kleine politische Schriften' präsentierten Reden und Aufsätze zeigen [...] einen bisher eher unbekannten [...] und darüber hinaus höchst aktuellen Autor. [...] Die jetzt vorliegende Ausgabe der Reden und Aufsätze Tocquevilles zeichnet die Entwicklung seines Denkens nach und lässt uns neben dem Autor der beiden Hauptwerke über die Demokratie in Amerika und das Erbe des Absolutismus im revolutionären Frankreich den skeptischen Betrachter und kritischen Kommentator seiner Gegenwart entdecken, deren Erbe unsere Gegenwart noch lange beschäftigt."
Clemens Klünemann in: Dokumente (1/2007)

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25