Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein packender Western von Alfred Bekker.
Umfang: 120 Taschenbuchseiten.
Der Kurierreiter der US-Kavallerie zügelte sein Pferd vor dem Hauptquartier des Kommandanten. Der Reiter war über und über mit Staub bedeckt. Er sprang aus dem Sattel, klopfte ihn sich notdürftig von der blauen Uniform.
Das Hauptquartier war ein Bau aus Blockbohlen.
Der Kurier trat ein.
Einige Fort-Offiziere standen um einen groben Holztisch herum, auf dem Karten ausgebreitet waren. Die Diskussionen unter ihnen verstummten, als der Kurier eintrat und trotz des langen Rittes, den er hinter sich hatte, zackig salutierte.
"Corporal Clem Sounders meldet sich vom Kurierdienst!"
"Stehen Sie bequem", sagte einer der Offiziere. Er war gut zwei Meter groß, dunkelhaarig und trug einen gepflegten Schnurrbart. Sein ganzes Auftreten wirkte sehr korrekt und vielleicht ein wenig steif. Sein Name war Aaron Webster und die Streifen an seiner Uniformjacke wiesen ihn als Lieutenant Colonel aus. Denselben Rang bekleidete noch ein anderer Mann in der Offiziersrunde. William 'Bill' Peacock war strohblond. Seine meerblauen Augen wirkten verwegen, die Bartstoppeln verrieten, daß er vielleicht nicht ganz so korrekt war wie Webster.
Die beiden waren die Stellvertreter des Kommandanten.
Die anderen Offiziere waren rangniedriger.
"Ich habe eine Nachricht für den Fortkommandanten",erklärte der Kurier.
Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete.
Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte.
Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick.
Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.