Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
"Gerade wenn es zu Ende geht, wirkt vieles paradox, verletzend, unfassbar, desillusionierend. Alfred H. Frage nimmt uns mit auf seinen Abschiedsweg, Fiktion einer finalen Liebe. War das nur eine einseitige Romanze? Die Liebe als ein seltsames biografisches Spiel?
Alfred H. Frage wurde im Erzgebirge geboren. Sein Vater stammt aus Siebenbürgen, arbeitete als Kriegsgefangener im Sudetenland - zog mit seiner Frau und dem kleinen Sohn nach Süddeutschland. In seiner neuen Heimat verbrachte Alfred eine schöne Kindheit in einer Großfamilie, spielte Geige, Fußball. Er studierte Politikwissenschaft und Germanistik. Unterrichtete dazu 35 Jahre noch Ethik an beruflichen Gymnasien. Er heiratete früh, hat zwei Kinder, ein Sohn aus der zweiten Ehe folgte, auch Enkel. In der Umwelt- und Friedensbewegung engagiert, gründete er Bürgerinitiativen, war Sänger in Bands, kandidierte zum Bundestag. Frage wandte sich der Kunst zu, auch als Kulturmacher. Sammelte Beziehungserfahrungen als Witwer, studierte sein Leben als Anthropologe. Die Vergeblichkeit wurde sein philosophisches und psychologisches Thema. Leben als Fiktion, als Frage.