Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ali Masoudi Alavi untersucht die kristallinen Reaktionsprodukte bei der chemischen Härtung von Natrium- und Kalium-Wassergläsern mit Aluminium-Tetrametaphosphat. Der Autor findet dabei Hinweise auf den Härtungsmechanismus und zeigt, dass die Härtungsreaktion in zwei Stufen erfolgt. Im ersten Schritt findet eine Ionen-Austausch-Reaktion zwischen den Alkali-Ionen des Wasserglases und Aluminium-Ionen des Metaphosphats statt. In einem zweiten Schritt erfolgt die mehrstufige Depolymerisation der cyclischen Phosphat-Strukturen hin zu Alkali-Hydrogenphosphaten als finales Depolymerisationsprodukt.
Der Inhalt
Wassergläser, Metaphosphate und Röntgenpulverdiffraktometrie
29Si-NMR-Spektroskopie
Rietveld-Methode und quantitative Phasenanalyse
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Chemie mit den Schwerpunkten Bauchemie und anorganische Chemie
Fach- und Führungskräfte in diesen Bereichen
Der Autor
Ali Masoudi Alavi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. Peter Quirmbach in der AG Technische Chemie und Korrosionswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau.
Ali Masoudi Alavi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. Peter Quirmbach in der AG Technische Chemie und Korrosionswissenschaften an der Universität Koblenz-Landau.