Planung eines Ausdauertrainings bei einer 19-jährigen männlichen Person - Alicia Wahlich

Alicia Wahlich

Planung eines Ausdauertrainings bei einer 19-jährigen männlichen Person

Dateigröße in KByte: 410.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3389035427
EAN 9783389035429
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit behandelt die Erstellung eines Trainingsplans für Ausdauertraining basierend auf einer detaillierten Diagnose, Zielsetzung und Trainingsplanung.
Diagnose:
Allgemeine und biometrische Daten. Diese umfassen grundlegende Informationen und Körpermaße, einschließlich Blutdruckklassifikation.
Leistungsdiagnostik/Ausdauertestung: Es wird der Hollmann-Venrath-Test durchgeführt und ausgewertet, um den aktuellen Leistungsstatus des Probanden zu bestimmen.
Gesundheits- und Leistungsstatus: Zusammenfassung der Gesundheits- und Fitnessdaten des Probanden.
Zielsetzung und Prognose
Ziele: Senkung des Körperfettanteils um 1,5%, Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit um 0,2 Watt/kg und Senkung des Ruhepulses um 4 Schläge pro Minute innerhalb von acht Wochen.
Begründung: Diese Ziele werden als realistisch und erreichbar erachtet, wenn der Proband einen strukturierten Trainingsplan und eine ausgewogene Ernährung befolgt.
Trainingsplanung - Mesozyklus
Grobplanung: Überblick über die Trainingsziele und Methoden, die für den Mesozyklus von acht Wochen festgelegt wurden.
Detailplanung: Konkrete Trainingspläne pro Woche mit Angaben zu Intensität, Dauer und verwendeten Geräten.
Begründung: Erläuterungen zu den gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten sowie zur Progression und den erwarteten Anpassungen.
Literaturrecherche
Studie 1: Untersuchung der Auswirkungen von mittelintensivem Ausdauertraining auf den Blutdruck bei Personen mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie. Das Training führte zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks und einer Verbesserung der Lebensqualität.
Studie 2: Eine ähnliche Untersuchung bestätigt die positiven Effekte von Aerobic-Training auf den Blutdruck und die allgemeine Fitness der Probanden.
Fazit
Die Arbeit schließt mit einer positiven Bewertung der realistischen Umsetzbarkeit der gesetzten Ziele, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen und der strukturierten Trainingsplanung.
Diese strukturierte und wissenschaftlich fundierte Herangehensweise bietet eine solide Grundlage für die Verbesserung der Ausdauerleistung und der allgemeinen Fitness des Probanden durch systematisches Training.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com