Alina Gerstner

Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien im Industriebau in den Leistungsphasen 6 bis 8

kartoniert , 132 Seiten
ISBN 3658478993
EAN 9783658478995
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Bauindustrie trägt wesentlich zu einer nicht nachhaltigen Lebensweise bei, da sie unter anderem signifikant hohe CO--Emissionen, einen großen Flächen- und Ressourcenverbrauch sowie erhebliche Abfallmengen verursacht. Um nationale als auch globale Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und eine lebenswerte Umwelt zu sichern, muss die Bauwirtschaft Verantwortung übernehmen und Bauvorhaben zielstrebig nachhaltiger planen und umsetzen.
In diesem Buch wird ein Leitfaden zur Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien speziell für Industriebauten entwickelt, der in der Objektplanung Anwendung finden soll. Der Fokus liegt dabei auf den Leistungsphasen 6 bis 8 der HOAI, da diese Phasen – welche die Ausschreibung, Vergabe und Bauausführung umfassen – als besonders relevant für die Sicherstellung einer nachhaltigen Bauweise gelten. Sie können als Schlüsselphasen betrachtet werden, in denen geplante Nachhaltigkeitsziele konkret überführt, konkretisiert sowie anschließend in der Praxis umgesetzt werden müssen.
Der Leitfaden soll die Objektplanung dabei unterstützen, konkrete Ziele und Maßnahmen vorzugeben, um die Realisierung eines nachhaltigen Industriebaus zu gewährleisten. Dabei werden relevante Regelwerke, Zertifizierungs- und Bewertungssysteme sowie wissenschaftliche Arbeiten und bestehende Leitfäden detailliert untersucht. Neben den Zielsetzungen und den entsprechenden Maßnahmen jeder Leistungsphase fließen auch verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen wie Ökologie, Ökonomie und Soziales in die Bewertung ein, um damit eine ganzheitliche und umfassende Betrachtung der Nachhaltigkeitsaspekte zu gewährleisten. Weiterhin sollen zur Förderung einer flexiblen Gestaltung auch spezifische Projektanforderungen, wie z.B. Vorgaben der EU-Taxonomie, Zertifizierungsindikatoren oder die individuellen Wünsche des Bauherrn berücksichtigt werden.
Abschließend wird der Leitfaden in einem Referenzprojekt angewendet und evaluiert, um die Praxistauglichkeit zu überprüfen und Möglichkeiten für dessen Optimierung bei zukünftigen Industriebauprojekten zu identifizieren.
Über den Autor:
Alina Gerstner ist bei der Kohlbecker Gesamtplan GmbH, einem Architektur- und Ingenieurbüro aus Gaggenau, in der Objektüberwachung tätig. Vorher hat sie ihr duales Studium im Studiengang Bauingenieurwesen - Projektmanagement Hochbau an der DHBW Mosbach erfolgreich abgeschlossen.

Portrait

Alina Gerstner ist bei der Kohlbecker Gesamtplan GmbH, einem Architektur- und Ingenieurbüro aus Gaggenau, in der Objektüberwachung tätig. Vorher hat sie ihr duales Studium im Studiengang Bauingenieurwesen – Projektmanagement Hochbau an der DHBW Mosbach erfolgreich abgeschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
5,50