Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Buch wird die Grundsatzentscheidung zur Vereinsklassenabgrenzung (Kita-Rechtsprechung) des II. Zivilsenats des BGH zum Anlass genommen, die Grenze des zulässigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs von Idealvereinen neu zu definieren. Ein besonderes Augenmerk gilt der durch die Rechtsprechung statuierten Indizwirkung des Gemeinnützigkeitsrechts für die Eintragungsfähigkeit des Vereins.
Die Autorin
Alina Morain studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg. 2024 schloss sie das Referendariat am Landgericht Heidelberg ab und promovierte 2025.
Alina Morain studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg. 2024 schloss sie das Referendariat am Landgericht Heidelberg ab und promovierte 2025.