Aline Peduzzi

Regionalität als Greenwashing in der Gastronomie

Eine kritische Analyse der Nachhaltigkeit. 1. Auflage.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3346557472
EAN 9783346557476
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Regionalität ist in diesem Sinne der Nachhaltigkeit in aller Munde, sodass zunehmend Produkte als solche gekennzeichnet werden, um den nachgefragten Bedürfnissen entgegenzukommen. Jedoch könnte ebenfalls der Landwirt von nebenan Massentierhaltung betreiben oder Pestizide verwenden, sodass die Frage aufkommt, inwiefern der regionale Bezug denn wirklich einen nachhaltigen Beitrag aufweist.
Die Arbeit analysiert diese Problematik kritisch, indem sich speziell auf das regionale Angebot der Gastronomien als Antwort auf die aufsteigende Nachfrage konzentriert wird. Aus gastronomischer Sicht stellt sich die Forschungsfrage, inwiefern diese Bewegung der Regionalisierung denn als Nachhaltigkeitsstrategie tatsächlich angewendet werden kann und an welchen Punkten dieses Konzept an seine Grenzen stößt. Ziel ist es, eine erstrebenswert optimale Ausführung zu erschließen. Dabei wird die Perspektive speziell aus dem deutschen Markt eingenommen.
Diese Thesis adressiert die gesamte Öffentlichkeit: Primär ist sie für Gastronomien von Interesse, welche sich regionaler und nachhaltiger ausrichten als auch einen zukünftigen Ausblick erfahren möchten. Genauso ist sie allerdings auch für jeden einzelnen Konsumenten bedeutend, um die kritische Kompetenz, wirklich gute Lebensmittel zu erkennen, zu verschärfen und ein besseres Verständnis für Qualität zu erlangen. Überdies wird an die Politik und öffentliche Einrichtungen appelliert, um die Importanz eines nachhaltigen Lebensmittelsystems zu pointieren und zu einer entsprechenden Maßnahmeneinleitung aufzufordern.
Durch die Globalisierung der letzten Jahrzehnte werden Lebensmittel heutzutage meist industriell in Masse angefertigt, auf Basis von Rohstoffen, die an den verschiedensten Orten erzeugt und wiederum anderweitig verarbeitet werden, sodass die ökologische als auch sozio-kulturelle Wertschöpfung dabei stark vermindert werden. Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels mit verstärkter Individualisierung als auch Werteorientierung, ist eine signifikant wachsende Konsumbewegung festzustellen, welche durch die regionale als auch saisonale Lebensmittelauswahl gezielt Transportkilometer und somit die negativen Umweltauswirkungen verringert, während gleichzeitig die lokale Ökonomie unterstützt wird.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99