Alles ist anders! -

Alles ist anders!

Erzählungen vom Umgang mit Veränderung und deren Rezeption. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 252 Seiten
ISBN 3826084322
EAN 9783826084324
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,00
44,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Plötzlich ist alles anders! Diese >neue<, >andere< und >unvorstellbare<
Realität wird zur Herausforderung für das Selbst und seine Wahrnehmung.
In Momenten des Umbruchs zeigt sich die subjektiv wahrgenommene
Realität als variabel, unmittelbar und zum Teil brachial.
Als Einbruch in das Gewohnte erscheinen sie in Form von plötzlichen
Kriegen, unberechenbaren Katastrophen oder unvorhergesehenen
Ereignissen im Privaten. Dieser Band macht es sich zur Aufgabe,
>Veränderung< nicht nur themenspezifisch (zum Beispiel Klima) zu
betrachten, sondern möchte Momente des Umbruchs, das heißt, ihre
mediale Darstellung (Literatur, Theater, Serie) sowie ihre Rezeption in
ihrer Vielfalt und Variation erforschen.
Infolge dieser umfassenden interdisziplinären Herangehensweise
bieten die gesammelten Beiträge neue Perspektiven: Nicht nur inhaltlich
werden Umbrüche vieldimensional erzählt (Thema), auch als
textimmanentes Verfahren wird >Veränderung< sichtbar (zum Beispiel
Struktur; Genre). Zuletzt zeigt sich, dass die >textuellen< Veränderungen
auch die Rezeption beeinflussen und Denkanstöße bieten können.
Alles ist anders! Erzählungen vom Umgang mit Veränderung und deren
Rezeption bietet differenzierte Analysen zu erzählten veränderten Realitäten
und liefert in der vergleichenden Zusammenschau neue Erkenntnisse.
Die Herausgeberinnen

Portrait

Über den Elitestudiengang Ethik der Textkulturen (Universität Augsburg)
lernten sich die Herausgeberinnen Prof.*in Dr.*in Stephanie
Waldow (Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit
dem Schwerpunkt Ethik; Universität Augsburg), Lisa Rettinger (wiss.
Mitarbeiterin von Prof.*in Dr.*in Waldow) und Helen Höstlund (freie
Wissenschaftlerin) kennen. Der Band ist das Ergebnis einer durch den
Studiengang geförderten Tagung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.