Altersarmut als sozialpolitisches Problem. Folgen und Lösungsansätze -

Altersarmut als sozialpolitisches Problem. Folgen und Lösungsansätze

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3668527482
EAN 9783668527485
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit gehe ich zwei Fragen nach: Erstens, warum wir künftig mit einem Anstieg der Altersarmut in Deutschland rechnen müssen und zweitens, welche Herausforderungen diese Entwicklung an die sozialarbeiterische Tätigkeit stellt.
Um diese Fragen zu beantworten, muss zunächst erörtert werden, was unter dem Begriff Altersarmut verstanden wird. Denn, erst wenn die Armutskriterien benannt worden sind, lassen sich quantitativen Dimensionen des Altersarmutsrisikos genauer zeigen.
In einem weiteren Schritt wird gezeigt, welche Gründe es gibt, um eine mögliche Zunahme von Altersarmut zu fürchten. Da gehe ich außerdem die Frage nach, welche Gesellschaftsgruppen von Altersarmut besonders betroffen sein können.
Das zweite Kapitel ist den sozialpolitischen Folgen der Altersarmut gewidmet. Dabei soll gezeigt werden, in welchem Umfang armutsbetroffene ältere Menschen am gesellschaftlichen und politischen Leben nicht teilnehmen können.
Im dritten Abschnitt werden bisher unternommene Reformen der gesetzlichen Rente zur Bekämpfung von Altersarmut und deren Auswirkungen erläutert. Darüber hinaus enthält dieses Kapitel auch Überlegungen und aktuelle Vorschläge, wie das Problem von Altersarmut auf Landes- und Bundesebene weiterhin gelöst werden könnte.
Das letzte Kapitel gibt Informationen über Aufgabenschwerpunkte sowie verschiedene Arbeitsformen und Methoden Sozialer Arbeit bei dem professionellen Umgang mit altersarmen Menschen und dem Gesamtphänomen Armut.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com