Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Unter dem letzten Orangenbaum erzählt in zwei Stimmen, die einander nie begegnen und sich doch antworten. Afi lebt in Ankaase am Bosomtwe: Sie zählt Regen, Fänge, das Zurückweichen des Ufers und merkt, wie Verantwortung sie bindet. Ama lebt in East London: Sie sammelt Stimmen, während Rechnungen und Erwartungen sie Richtung Medizindrängen. Was beide verbindet, ist mehr als Herkunft: derselbe See, dieselbe Legende von der Antilope, die zeigt, aber nicht trägt, und dieselbe Frage: Für wen entscheide ich für mich oder für die Meinen?
Zwischen Welten und Mythos, Dorf und Diaspora, Zählen und Erzählen suchen beide einen Platz, an dem Pflicht nicht Käfig ist. Ein leise wuchtiger Coming-of-Age-Roman über Verbundenheit, Freiheit und die Wege, die uns zeigen, ohne uns zu tragen.
Daisy Tanja Scheffler ist eine deutsch-ghanaische Projektleiterin und Aktivistin, die zwischen Afrika und Europa lebt und arbeitet. Ihre Geschichten kreisen um Identität, Erinnerung, Gerechtigkeit und die Frage, wie Menschen zwischen Kulturen Heimat finden. Inspiriert von eigenen Erfahrungen in beiden Welten verwebt sie persönliche Stimmen mit historischen und aktuellen Themen. Dabei interessiert sie sich besonders für die Geschichten, die selten erzählt werden und schafft Räume, in denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander ins Gespräch treten. Ihr Schreiben versteht sie als Suche, als Brücke und als Einladung zum Perspektivwechsel.