Ambulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ

Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung. 'Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management'. 3. , überarbeitete Auflage 2016. 38 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie. Book.
gebunden , 289 Seiten
ISBN 3662497867
EAN 9783662497869
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
69,99
89,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch beschreibt ein erfahrenes Herausgeber- und Autorenteam, wie die praktische Umsetzung des ambulanten Operierens in der Klinik, in einer Praxis oder in einem medizinischen Versorgungszentrum effektiv und ökonomisch gelingt. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen, die in ambulanten OP-Einrichtungen arbeiten sowie an Klinikdirektoren, Verwaltungsdirektoren und Gesundheitsökonomen. Die 3. Auflage erscheint inhaltlich und strukturell komplett überarbeitet und trägt den neuesten Entwicklungen Rechnung. Der Schwerpunkt des Werkes liegt dabei auf den strukturellen und organisatorischen Aspekten des ambulanten Operierens, wobei auch für Anästhesisten und Operateure vieler Fachrichtungen medizinisch relevante Aspekte dargestellt werden.

Portrait

Professor Dr. med. Thomas Standl ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin am Städtischen Klinikum Solingen, gemeinnützige GmbH. In seiner Klinik hat er eines der ersten klinikambulanten OP-Zentren in Deutschland etabliert.
Dr. med. Christoph Lussi, Facharzt für Anästhesiologie und Master of Health Business Administration. Nach über 12 Jahren Tätigkeit an Kliniken der Maximalversorgung (u.a. Mitbegründer des ersten Simulatorzentrums in Deutschland zur Weiterbildung und Erforschung der Patientensicherheit) seit über 15 Jahren als niedergelassener Anästhesist und Krankenhausberater in NRW tätig

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com