Amel Safta

Kritische Lektüre von zwei Jugendstücken

Semiotische Lektüre: Closuresgefolgt vonPragmatisch-linguistischer Ansatz:Der gewöhnliche Elefant. Paperback.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 6204820729
EAN 9786204820729
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
79,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vertraut, das Bestiarium der Universalliteratur für junges Publikum.Während der Hase und die Maus eine lange -Modeerscheinung- in der europäischen Kultur für ein junges Publikum dominieren, scheinen sie in der afrikanischen und arabischen Kultur eher konstant zu sein.Der Elefant hat inzwischen nicht zuletzt seinen Platz; schwankend nach Epochen und Ländern (Babar der Elefant- zum Beispiel). Dagegen erweisen sich der Dachs, das Schwein, der Bär und der Pinguin hier und da als relativ zweitrangig.Anonym, unsere beiden Stücke bringen zwei Protagonisten ins Spiel, die von der universellen Kinderkultur geschätzt werden...

Portrait

Amel Safta, Schauspielerin, Dichterin, Übersetzerin, ehemalige Assistentin an der Universität Tunis el Manar. Sie hat rund 40 Theaterstücke für Jugendliche aus dem Arabischen ins Französische übersetzt.Gewinnerin des Preises für die beste Schauspielerin / Union Nationale de la Femme Tunisienne, 2008.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,00
Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
vorbestellbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug
Taschenbuch
Sofort lieferbar
2,60
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
8,00
Sigmund Freud
Das Unbehagen in der Kultur
Taschenbuch
Sofort lieferbar
6,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
7,00