Amelie Funcke, Axel Rachow

Die Fragen-Kollektion

Was ist Ihre Lieblingsfrage? Einfache und raffinierte Fragen für Moderation und Training. 'Edition Training aktuell'. 6. Auflage.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3958910149
EAN 9783958910140
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller managerSeminare Verl.GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
27,99
29,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist Ihre Lieblingsfrage? Eines der fundamentalen Werkzeuge in Training und Moderation ist die Fähigkeit, die passenden Fragen zu stellen. Mit Fragen holen Sie Menschen ab, brechen das Eis, stellen einen guten Kontakt her, steigen elegant ins Thema ein, steuern Gruppendynamiken, fördern die Aufmerksamkeit, fordern Einschätzungen ein, geben Verantwortung in die Gruppe zurück, klären Unausgesprochenes, reflektieren, leiten Perspektivwechsel ein, lenken Lernprozesse ... Lassen Sie sich von zwei erfahrenen Kommunikationsprofis die wirksamsten Fragen und Kombinationen für typische Praxissituationen erläutern: Wo gehört die Lieblingsfrage hin? Was ist ihr besonderer Charme, wo ist ihre Grenze? Wie gehen Sie mit den Antworten auf die Frage um? Hier erfahren Sie es.

Portrait

Amelie Funcke war lange im Theaterbereich engagiert, realisierte Bühnenprojekte, entwickelte theaterpädagogische Fortbildungen und hatte vier Jahre einen Lehrauftrag für Theater. Sie trat jahrelang als Clown auf. Heute begleitet sie Unternehmensprozesse als Moderatorin, Mediatorin, Beraterin und Trainerin. Trainings und Workshops gestaltet sie lebendig und kreativ.
Als Autorin vonpraxisorientierten Fachbüchern zur lebendigen Trainings-, Veranstaltungs- und Workshop-Gestaltung hat sie sich in der Szene einen Namen gemacht. So erschienen von ihr neben der "Fragen Kollektion" u.a. auch der Know-how-Guide "Training mit Theater" (mit M. Havermann-Feye), die Methodensammlungen "Vorstellbar" und "Moderations-Tools" (mit Eva Havenith) sowie gemeinsam mit Gabriele Braemer "Ein Herz fürs Team" und "Zusammen finden". Ihr jüngstes Werk "Wissenstransfer in der Praxis" verfasste sie zusammen mit Jenny Stumper und Ingo Sell.