Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Amira Gazawi-Triebke untersucht die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Kompetenzausstattung der Bachelorstudierenden, die auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. Mithilfe einer empirischen Studie wird aufgezeigt, dass Unternehmen, die Bachelorabsolventen rekrutieren, mit zwei unterschiedlichen Strategien auf das neue Leistungsniveau reagieren. Die Autorin erläutert die strategischen Konsequenzen und langfristigen Wirkungen für Unternehmen, die sich aus der Akquisition und Bindung von Hochschulabsolventen ergeben.
Der InhaltDie Auswirkungen der Studienstrukturreform auf den Kompetenzerwerb von Studierenden
Die Notwendigkeit für Anpassungen im Humanressourcen-Management
Rekrutierung von Bachelorabsolventen und Erwartungen der Unternehmen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personalmanagement, strategische Unternehmensführung und Bildungswissenschaften
Chief Human Resources Officer (CHRO), Personalstrategen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Personalentscheider und -recruiter
Die Autorin
Dr. Amira Gazawi-Triebke ist Consultant und Transformation Managerin und unterstützt Unternehmen in den Gebieten Future Work, Organisation 4.0 und Innovationskultur.
Dr. Amira Gazawi-Triebke ist Consultant und Transformation Managerin und unterstützt Unternehmen in den Gebieten Future Work, Organisation 4.0 und Innovationskultur.