Amrit Mitterer

Ozontherapie - Medizinische Wirkung und Anwendung von Ozon beim Menschen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 69 Seiten
ISBN 3638060039
EAN 9783638060035
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Patienten wünschen sich heute weitsichtigere und tiefgreifendere Behandlungsformen, als sie oftmals in der allopathischen bzw. Schulmedizin möglich sind. Eine Methode, mit der Therapeuten diesen Wünschen Rechnung tragen können, ist die Ozontherapie, denn diese bessert nicht nur punktuell die vorhandenen Krankheitssymptome, sondern hat auch eine prophylaktische Wirkung. In der Naturheilkunde gehört die Ozontherapie aufgrund der offensichtlichen Erfolge bei der Behandlung zahlreicher Erkrankungen - wie Durchblutungsstörungen, Mykosen so wie bakteriellen und viralen Infektionen bis hin zu AIDS und zur begleitenden Behandlung von Karzinomen - bereits seit geraumer Zeit zu den etablierten Behandlungsmethoden. Hingegen ist diese Methode im Bereich der Schulmedizin - wohl nicht zuletzt wegen vorhandener Vorurteile - bisher leider noch wenig verbreitet. Und während die Ozontherapie international innerhalb der gesellschaftlichen Eliten und in der Sportmedizin längst als Insidertip gehandelt wird, ist der allgemeine Informationsstand hierzu in der BRD Bevölkerung aufgrund einer oft unsachgemäßen Darstellung des Themas in den Medien bis heute eher gering.
Die Zielsetzung der Autorin ist es, mit den vorhandenen Fehlinformationen und Vorurteilen aufzuräumen und das Thema der Ozontherapie sachlich darzustellen. Es wird aufgezeigt, dass Ozon - therapeutisch angewendet - keineswegs einfach ein Zellgift ist. Vielmehr sind es gerade seine aggressiven Eigenschaften - es destabilisiert die Phospholipidschicht der Zellmembran der Erythrozyten - die über die Auslösung eines oxidativen Stresses und die folgende Pufferung der entstandenen Peroxide vor allem über das Gluthationsystem zu einer Anregung des Gesamtmetabolismus der Zellen führen. Am Beispiel einiger Krankheitsbilder wird geschildert, wie die Wirkung des Ozons therapeutisch genutzt werden kann, um signifikante gesundheitliche Verbesserungen zu erzielen. Im Résumé schließlich entkräftet die Autorin die zu Beginn in der Einleitung aufgeführten Argumente der Skeptiker.
Abschließend weist sie auf die mögliche Bedeutung einer weitergehenden Verbreitung der Ozontherapie für die Verbesserung der Volksgesundheit hin. Somit stellt diese Ausarbeitung nicht zuletzt eine Orientierungshilfe für Therapeuten und eine Anregung dar, den Schritt hin zum praktischen Einsatz dieser Therapieform zu wagen und für sich weitere Anwendungsgebiete zu entdecken. Auch als Einstieg in weiterführende Studien ist sie gut geeignet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com