Ana Carolina R. Kriechle

Die marktorientierte Perspektive der Stadtplanung

Studie über die Förderung von Immobilienspekulationen durch die öffentliche Hand.
kartoniert , 148 Seiten
ISBN 6209111165
EAN 9786209111167
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
71,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In dieser Fallstudie soll aufgezeigt werden, wie die öffentliche Hand der Gemeinde Ponta Grossa (PR) durch städtebauliche Gesetzgebung versucht, den städtischen Raum zu gestalten und indirekt die Schaffung privilegierter Räume für Immobilienspekulationen zu fördern, wobei sie sich an den Interessen des Marktes orientiert. Zu diesem Zweck wurden die historischen Faktoren der in Ponta Grossa vorherrschenden politischen Kultur anhand der Literatur über die Stadt sowie ihre Zonierungsstruktur zu verschiedenen Zeitpunkten und die dadurch hervorgerufenen Veränderungen in der horizontalen und vertikalen Dichte des städtischen Raums bewertet. Die Masterpläne der Vergangenheit förderten die Entstehung einer verstreuten und dünn besiedelten Stadt, und der aktuelle Plan nutzt, obwohl er die neuen Instrumente zur Bekämpfung der Spekulation aus dem Stadtstatut enthält, den Kunstgriff, sich nicht selbst anzuwenden, wodurch eine marktorientierte Planung aufrechterhalten wird, d. h. ohne jegliche Kontrolle oder Regulierung des Marktes zugunsten der sozialen Funktion der Stadt und des Eigentums.

Portrait

Licenciado en Geografía y Máster en Planificación Urbana por la Universidad Estatal de Ponta Grossa. Profesor de la Facultad de Ciencias Sociales y Agrarias de Itapeva/SP.