Analayo

Mitgefühl und Leerheit in der früh-buddhistischen Meditation

Originaltitel: Compassion and Emptiness in Early Buddhist Meditation.
gebunden , 352 Seiten
ISBN 3942085674
EAN 9783942085670
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Edition Steinrich
Übersetzer Übersetzt von Hedwig Kren, Robert Grosch
30,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch untersucht der weltweit bekannte buddhistische Gelehrte Bhikkhu Analayo eingehend die Rolle und Bedeutung von Mitgefühl und Leerheit in den frühen buddhistischen Schriften. Er zeigt, dass diese für den Buddhismus so zentralen Vorstellungen nicht, wie oftmals behauptet, erst in späteren Entwicklungen wichtig werden, sondern dass sie bereits in den Anfängen einen großen Stellenwert einnehmen. Das Besondere seines Buches ist, dass Bhikkhu Analayo mit diesen Vorurteilen aufräumt und zugleich wissenschaftliche Analyse und praktische Meditationsanleitung vereint. Er schlägt somit eine wichtige Brücke zwischen Menschen, die etwas über den Buddhismus erfahren, und denen die etwas durch den Buddhismus lernen wollen. Mit einem Vorwort des 17. Karmapa Ogyen Trinley Dorje.
Bhikkhu Analayo wirft ein erhellendes Licht darauf, wie die frühesten Lehrreden des Buddha das große Herz des Mitgefühls und das befreiende Herz der Leerheit miteinander vermählen, und lädt uns ein, bei diesem tiefgreifenden Training mitzumachen. (Jack Kornfield)
Dies ist ein faszinierendes, wunderbares Buch, das diese Themen aus der Sicht der frühen Suttas wie auch aus anderen Perspektiven darstellt; es verankert uns sowohl in der Theorie als auch in der meditativen Praxis. (Bhikshuni Thubten Chodron)

Portrait

Bhikkhu An-layo, geboren 1962, wurde 1995 in Sri Lanka ordiniert. Im Jahr 2000 schloss er dort eine Dissertation an der Universität von Peradeniya ab, die 2003 von Windhorse Publications unter dem Titel "Der direkte Weg - Satipä-h-na" im Verlag Beyerlein & Steinschulte erschienen ist. Bhikkhu An-layo ist Professor für Buddhismuskunde am Numata Zentrum für Buddhismuskunde der Universität Hamburg und am Dharma Drum Institute of Liberal Arts in Taiwan. Sein hauptsächliches Forschungsgebiet ist der frühe Buddhismus. Insbesondere beschäftigt er sich mit den Themen chinesische -gamas, Meditation und Frauen im Buddhismus.

Hersteller
Edition Steinrich
Laubenheimer Straße 3

DE - 14197 Berlin

E-Mail: info@edition-steinrich.de

Das könnte Sie auch interessieren

Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Wolfram Eilenberger
Geister der Gegenwart
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Byung-Chul Han
Der Geist der Hoffnung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Alfred North Whitehead
Wissenschaft und moderne Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Pema Chödrön
Den Sprung wagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Joke J. Hermsen
KAIROS. Vom Leben im richtigen Augenblick. ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Peter Trawny
Aschenplätze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00