Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Verkehrswissenschaft), Veranstaltung: Transport Economics, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es zunächst um die Frage, inwieweit die Bereitstellung von Fernstraßen seitens der privaten Unternehmen übernommen werden kann. Denn die Bedingungen der Bereitstellung unterscheiden sich zwischen Staat und Privaten erheblich, was zu differenzierten Aufgabenbereichen führt. Weiterhin werden drei Modelle mit unterschiedlichen Ansätzen der Bereitstellung vorgestellt. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem konkreten Beispiel - der österreichischen Aktiengesellschaft ASFINAG. Hier wird zum einen die zuvor erklärte Theorie angewendet, zum anderen werden zusätzlich dessen Besonderheiten angesprochen. Mit einer Bewertung der Fallstudie wird die Behandlung des Themas abgeschlossen. Ziel dieser Arbeit ist es, einen knappen Überblick über die verschiedenen Formen der Bereitstellung von Fernstraßen zu verschaffen und in diese das Beispiel der ASFINAG einzuordnen.