Kunst und Freiheit - András Horn

András Horn

Kunst und Freiheit

Eine kritische Interpretation der Hegelschen Ästhetik. Auflage 1969. X, 104 S. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 104 Seiten
ISBN 9401748543
EAN 9789401748544
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

IX Erstes Kapitel: BEGRIFF DES ÄsTHETISCHEN Die Hegelsche Definition 1 1 "Idee" Das "sinnliche Scheinen" 5 Inhalt und Form 8 Zweites Kapitel: FREIHEIT DES INHALTS IN DER FORM Hegel und Schiller 13 Inhaltsfreiheit und das Naturhafte 15 Inhaltsfreiheit und Schicksal 18 Inhaltsfreiheit und Umgebung 22 Inhaltsfreiheit und Sprache 22 Drittes Kapitel: NATÜRLICHKEIT - EINE BESONDERE FORM DER INHALTSFREIHEIT Begriff der Natürlichkeit 24 Illusion 25 Gefährdung der Natürlichkeit 26 Gefährdung durch einen "objektiven" Grundinhalt 27 Gefährdung durch eine "Moral" 28 Gefährdung durch formale Notwendigkeit 33 Abwendung der Gefahr: Synthese und Einfall 34 Viertes Kapitel: FREIHEIT DES INHALTS IN SICH Zwei Aspekte der Inhaltsfreiheit 36 Das Substantielle als "Pathos" 38 Das Substantielle als "Weltzustand" 41 Kritisches zum Begriff des Substantiellen in der Kunst 49 Fünftes Kapitel: FREIHEIT DES KÜNSTLERS Der Begriff des Allgemeinen 58 Die Selbstbesonderung des Inhalts und der Hegelsche Künstlerbegriff 59 Kritik der Selbstbesonderungshypothese 61 Freiheit im Kunstwerk - ein Schein? 64 VIII INHALTSVERZEICHNIS Sechstes Kapital: FREIHEIT DES MENSCHEN IN DER ÄSTHETISCHEN SITUATION Die Unentbehrlichkeit einer anthropologischen Fundierung der Ästhetik 79 Herausgelöstsein des Subjekts - Grund des ästhetischen Genusses? 80 Das allgemeine Bedürfnis zur Kunst 85 Das spezifische Bedürfnis zur Kunst 88 Genuss des Formalschönen 92 Das Unableitbare am ästhetischen Genuss 93 Jenseits der Strebung, frei zu sein 94 Die Grenzen der Freiheit in der ästhetischen Situation 95 AUSGEWÄHLTES SCHRIFITUM 103 VORWORT Die Frage, die mich ursprünglich bewog, die Ästhetik Hegels einge­ hender zu untersuchen, betraf bloss die subjektive Seite des Ästheti­

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.