András Visky

Die Aussiedlung

Roman | Sprachlich und emotional überwältigend | Eine Geschichte über die Würde des Menschseins. Originaltitel: Kitelepítés.
gebunden , 456 Seiten
ISBN 3518432451
EAN 9783518432457
Veröffentlicht 27. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Timea Tankó
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
25,99
30,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Ein Buch, wie es kaum jemals in einem Jahrhundert geschrieben wird.' Péter Nádas
András, der Erzähler, jüngstes von sieben Kindern, liebt seine tapfere Mutter Julia über alles - wo sie ist, lauert das Glück, egal, was geschieht. Vier Jahre lang zieht sie mit ihren Kindern in der ostrumänischen Steppe umher - sie wurden 'ausgesiedelt', nachdem der Vater, ein Pastor, zu 22 Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden war. Sie richten sich in Erdhöhlen ein und in verlassenen Dörfern, beaufsichtigt von den Behörden. Sippenhaft.
'Ich merke mir alles und werde über alles schreiben, wenn die Zeit gekommen ist, sage ich zu unserer Mutter, um sie zu trösten, als ich sie beim Weinen ertappe, schreiben verwende ich als Synonym für rächen, ohne zu wissen, was ich sage.' Jahrzehnte später findet Visky den gleichmütigen, zuweilen heiteren Ton, die leuchtenden Bilder und die Form: 822 durchnummerierte Minikapitel, die Atemzügen gleichen.
Der Entschluss, umeinander zu kämpfen, 'solange die Seele mich trägt', verbindet die Eltern, tiefgläubige, einander leidenschaftlich liebende Menschen, deren Haltung sich ihren Kindern unauslöschlich einprägt. Der Gewalt des kommunistischen Staates setzen sie ihr NEIN entgegen. Wie sich die Phantasie mit der Liebe verbündet: gegen die Wirklichkeit und gegen die Versuchung, böse zu werden - das ist so noch nie erzählt worden.

Portrait

András Visky, Jahrgang 1957, ist ein namhafter ungarischer Dramatiker und Regisseur, der in Cluj-Napoca lebt und arbeitet. Nach Jahrzehnten, in denen er Theaterstücke, Gedichte und Essays schrieb, veröffentlichte er 2022 seinen ersten und einzigen Roman Die Aussiedlung. Dieses Buch erregte allergrößtes Aufsehen in Ungarn und liegt dort mittlerweile in der fünften Auflage vor.
Timea Tankó, 1978 geboren, arbeitet seit 2003 als literarische Übersetzerin aus dem Französischen und dem Ungarischen (u.a. Andor Endre Gelléri, István Kemény und Antal Szerb).

Das könnte Sie auch interessieren

Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
42,00
Virginia Roberts Giuffre
Nobody's Girl
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
26,00
Christian Huber
Solange ein Streichholz brennt
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
Sophie Passmann
Wie kann sie nur?
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
23,00
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 20 - Bock auf Party?
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
16,00
Simon Beckett
Knochenkälte
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
26,00
Sofort lieferbar
22,00
Hera Lind
Die stille Heldin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Alice Pantermüller
Mein Lotta-Leben (22). Muh mir das Lied von...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00