Humor und erfolgreiche Kinderfilme - André F. Nebe

André F. Nebe

Humor und erfolgreiche Kinderfilme

Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels. XXII, 553 S. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 553 Seiten
ISBN 365823329X
EAN 9783658233297
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

André F. Nebe macht mithilfe seiner Humorstrukturanalyse Präferenzen von Zuschauern und entsprechende audiovisuelle Angebote in Filmen sichtbar. Komplexer und mehrschichtiger audiovisueller (hypotaktischer) Humor wird in den erfolgreicheren Filmen verwendet, während weniger erfolgreiche Filme einfache (parataktische) Humorofferten machen. Die Humorstrukturanalyse bietet Einblicke in erfolgversprechende Humorangebote und kann auch in der Stoffentwicklungsphase für Autoren, Regisseure, Produzenten und Dramaturgen genutzt werden.
Der Inhalt
Humor in Wissenschaft und Praxis
Befragung von Kindern zum Humor
Bestandteile der humorkategorialen Filmanalyse
Deckungsverhältnis zwischen den Humorpräferenzen von Kindern und den Humorofferten in den analysierten Filmen
Korrelationen zu Budget, Drehtagen und Besucheranzahl
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende von medienwissenschaftlichen Studiengängen und Filmhochschulen
Filmproduzenten und -regisseure, Drehbuchautoren, TV-Redakteure, Lizenzeinkäufer für Film/TV, Filmfördereinrichtungen
Der Autor
André F. Nebe studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität Berlin, Filmregie an der Universität Hamburg und promovierte an der Filmuniversität Babelsberg. Er ist Regisseur u.a. des Kinofilmes "Das grosse Rennen", Autor diverser Folgen der ZDF-Serie "Löwenzahn", war Redakteur für die SWR-Kinderserie "Motzgurke" und ist Kinderbuchautor der Reihen "Die Geisterreiter" und "Die Küstenwölfe". André F. Nebe ist als Dozent an Medien- und Filmhochschulen tätig.

Portrait

André F. Nebe studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität Berlin, Filmregie an der Universität Hamburg und promovierte an der Filmuniversität Babelsberg. Er ist Regisseur u.a. des Kinofilmes "Das grosse Rennen", Autor diverser Folgen der ZDF-Serie "Löwenzahn", war Redakteur für die SWR-Kinderserie "Motzgurke" und ist Kinderbuchautor der Reihen "Die Geisterreiter" und "Die Küstenwölfe". André F. Nebe ist als Dozent an Medien- und Filmhochschulen tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.