André Höllmann

Ist die Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik"?

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 19 Seiten
ISBN 3640549589
EAN 9783640549580
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Klassische Erziehungs- und Bildungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aus der vermeintlichen Erziehungskrise heraus angestoßene Forderung nach mehr Disziplin in der Erziehung, ist primäres Anliegen dieser Arbeit und es soll überprüft werden, inwieweit eine solche Forderung auch eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik" ist.
Was ist das pädagogische Konzept der "schwarzen Pädagogik"? Welche Ziele verfolgt sie und welcher Methoden bedient sie sich? Welches Menschen- und Weltbild wohnt der "schwarzen Pädagogik" inne?
Das vorliegende Werk will jedoch nicht nur einen Beitrag dazu leisten diese Fragen näher zu beleuchten, sondern daraus erfolgend in einen kritischen Diskurs eingreifen, der sich mit dem Buch "Lob der Disziplin" auseinandersetzt. Kernaussagen des Bestsellers von Bernhard Bueb sollen auf ihren wissenschaftlichen Charakter hin überprüft werden, um schließlich die Hauptfragestellung dieser Arbeit beantworten zu können. Ist eine Forderung nach mehr Disziplin auch eine Forderung nach mehr "schwarzer Pädagogik"?

Portrait

Zunächst erlernte André Douglas den Beruf des Erziehers, Fachrichtung Jugend- und Heimerzieher, am Anna-Zillken-Kolleg in Dortmund. Nach dem Bachelorstudium in Sozialer Arbeit an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum studierte er im Masterstudiengang Sozialwissenschaft "Globalisierung, Transnationalisierung und Governance" an der Ruhr-Universität Bochum.
Den Master of Arts erlangte er an der Bergischen Universität Wuppertal im Fach European Studies/Europäistik. André Douglas verfügt über langjährige Berufspraxis einschließlich Leitungserfahrung. Er ist zertifizierter Case Manager und war viele Jahre im Ausland berufstätig. Außerdem verfügt er über ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com