André Linnepe

"Wissen" und "Handeln" bei Yamaga Sok¿

Eine Studie zu den begrifflichen Grundlagen der politischen Theorie im Japan der Frühen Neuzeit. Quellenabbildungen.
gebunden , 297 Seiten
ISBN 3862056465
EAN 9783862056460
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Iudicium Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
66,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Yamaga Soko (1622-85) ist seit jeher eine prominente Rolle in der politischen Ideengeschichte Japans zugeschrieben worden. Manche sehen in ihm den Begründer eines frühneuzeitlichen Kriegerethos; für andere ist er der Vordenker einer konfuzianischen Neoklassik, die im 18. Jahrhundert großen Einfluss gewann. Trotz dieser Wertschätzungen fehlt bislang eine Auseinandersetzung mit den zentralen Begriffen seiner Lehre. Diese Studie rekonstruiert Sokos Begriffsbildung und zeichnet seinen Rationalitätsentwurf für ein praktisches Wissen und Handeln der zeitgenössischen Obrigkeit nach. Durch ihre quellennahe Analyse werden Anknüpfungspunkte für eine neue Kontextualisierung des Werkes jenseits bisheriger Kategorisierungen erkennbar. Die umfangreichen Übersetzungen machen zentrale Kapitel des Hauptwerks erstmals in einer westlichen Sprache zugänglich.

Hersteller
Iudicium Verlag
Dauthendeystr. 2

DE - 81377 München

E-Mail: sp@iudicium.de