André Mandel

Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia)

Ein kurzer, hermeneutischer Umriss. 1. Auflage.
epub eBook , 11 Seiten
ISBN 364027069X
EAN 9783640270699
Veröffentlicht Februar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Veranstaltung: Aristoteles - Ethik und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft nimmt einen großen Teil gesellschaftlichen Lebens ein. Gern laden wir unsere
Freunde zum essen ein, ermahnen unsere Kinder stets freundlich gegenüber Fremden zu sein
und helfen unseren Freunden, wenn sie Probleme haben.
Es ist ein sehr abstraktes System von einander mögen bis hin zu Abhängigkeiten und
Hilfeleistungen. Wir bezeichnen viele Menschen in unserem Kreis als Freunde, der Nachbar
ist ein Freund, der kleine Junge hat davon besonders viele - jeder Bekannte ist Freund. Und
dennoch ist der Schwager Schwager und nicht Freund, der Vater ist Vater, die Cousine erst
recht nicht die Freundin eines jungen Mannes.
Die Abgrenzung ist schwierig und auch die Definition eines besten Freundes ist kaum
möglich. Brauchen wir denn Freunde; ist jemand besser, desto mehr Freunde er hat; was darf
ich von meinen Freunden erwarten?
Bei genauerer Betrachtung wird eine Einordnung des Begriffes und aller konnotativen Werte
schwierig.
Die Breite des Begriffes spiegelt sich auch in der Nikomachischen Ethik, in den Büchern VIII
bis IX, wider (hier die deutsche Übersetzung in der Reclam-Ausgabe von Franz Dirlmeier).
Im Folgenden sollen die Ausführungen Aristoteles' konzentriert werden. Die verschiedenen
Arten der Freundschaft und deren Bedingungen sind noch greifbar, doch bereits bei der Frage,
was die Freundschaft (philia) ist, der Definition, oder gar die Frage ob sie als oberstes Gut
fungieren kann oder eben doch nicht autark ist, treten Schwierigkeiten auf.
Die nachfolgende hermeneutische Textinterpretation befolgt die Stringenz der Nikomachischen
Ethik (NE) und versucht einen kurzen Überblick des Begriffes darzustellen.
[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99