André Martin, Werner Tillmetz

Wasserstoff auf dem Weg zur Elektromobilität

Vom Pionier zum Schlusslicht - die deutsche Industrie auf dem Weg in die Zweitklassigkeit?. 2. Auflage 2025. 38 Abbildungen, 34 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 190 Seiten
ISBN 3658492309
EAN 9783658492304
Veröffentlicht 20. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
24,99
24,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Über 100 Jahre hat „German Engineering“ in der Fahrzeugindustrie mit seiner vielfältigen und äußerst innovativen Zulieferlandschaft für weltweite Anerkennung und Wohlstand gesorgt. Der aktuelle Wandel hin zu emissionsfreien Antrieben und agile, strategisch agierende asiatische Unternehmen stellen unsere erfolgsverwöhnte Industrie und die Politik vor nicht dagewesene Herausforderungen. Warum tun sich deutsche Konzerne seit Jahrzehnten so schwer mit Basisinnovationen? Weshalb gelingt es der Politik nicht, attraktive Rahmenbedingungen für Investoren zu schaffen und weshalb privilegiert sie manche Technologien und behindert andere? Die Neuausgabe des Buches nimmt diese Themen auf und erweitert die technischen Abschnitte um eine ausführliche Beschreibung der Rolle von erneuerbaren Energien im Energiesystem sowie der Vor- und Nachteile batterie- und brennstoffzellen-elektrischer Antriebe und deren Interaktion mit dem Energiesystem. In diesem Kontext werden sowohl die Rolle Chinas in der Beherrschung der kompletten Wertschöpfungskette von Antriebsbatterien als auch die generellen Versäumnisse der deutschen Auto-Industrie bei der Entwicklung innovativer Antriebstechnologien analysiert. Aus den negativen Erfahrungen mit der Kommerzialisierung von Photovoltaikmodulen wurden keine Lehren gezogen. Im Umgang mit der Elektromobilität werden die Fehler der Vergangenheit wiederholt. Gleiches zeichnet sich für Wasserstoff ab.
Die Autoren betrachten die Entwicklungen aus der Perspektive ihrer jahrzehntelangen Erfahrungen in der Branche und ihrer umfangreichen Expertise aus der Industrie und angewandten Forschung. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Innovationen, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge, Mobilität und Energiewirtschaft interessieren.

Portrait

André Martin ist Diplomvolkswirt, war u.a. als Vorstand der Ballard Power Systems AG über 20 Jahre in Führungspositionen der Brennstoffzellen-Industrie tätig, bereitete von 2007–2009 als Koordinator die „Joint Technology Initiative Brennstoffzellen und H2“ in Brüssel vor, war bis 2020 Aufsichtsratsmitglied der PowerCell SE, Schweden und langjähriges Vorstandsmitglied des DWV. Er ist heute als freier Berater tätig und leitete in den letzten Jahren große Konsortien für die Durchführung von Brennstoffzellen-Entwicklungsprojekten im Automobilbereich.
Prof. Dr. Werner Tillmetz hat in angewandter Elektrochemie promoviert und war 20 Jahre in verantwortlichen Positionen in der Industrie und 14 Jahre als Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung tätig. Batterien, Brennstoffzellen und Wasserstoff waren immer ein Schwerpunkt seiner Aktivitäten. Er wirkte in zahlreichen Gremien wie der Nationalen Plattform Elektromobilität mit und hat über viele Jahre den Beirat der Nationalen Organisation Wasserstoff und Brennstoffzellen geleitet. Aktuell unterstützt er internationale Unternehmen mit seiner Expertise.

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00