Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kirchen haben eine ganz eigene Magie - sie sind stille Zeugen vergangener Zeiten und bergen unzählige Geschichten. Es sind die Chronisten und Historiker, die alte Sagen, Anekdoten und geschichtliche Begebenheiten aufgreifen und neu zum Leben erwecken, dieses Büchlein ist eine Zusammenstellung davon. Auch wenn manches fiktiv erscheinen mag, steckt immer ein Stück Wahrheit darin. Ist es wahr, dass König Gustav Adolf oder die napoleonischen Truppen hier verweilten? Was spielte sich ab, rings um die Buschenau-Kirche, im Volksmund BUSCHKIRCHE genannt, oder auch nicht...
Die Heimatgeschichte hat mich in den bann gezogen und lässt mich nicht mehr los. Das Dorf Schladitz existiert nicht mehr. Hier hatte ich von 1960 bis 1968 einen Teil meiner Kindheit verbracht. Unbeschwert konnten wir herumlaufen, toben und die Umgebung erkunden. Die alte Buschkirche war für uns ein spannendes und mystisches Ziel während unserer Entdeckungstouren - aber das durften unsere Eltern nicht wissen. Meine Eltern bewirtschafteten in dieser Zeit die Dorfgaststätte "Zur grünen Linde".
Als ich dann die Sage vom König Gustav Adolf gelesen habe und mir vorstellte, dass er eventuell in der Gaststätte gespeist hatte... war das Kopf-Kino eröffnet... und dann war ja noch der Pfarrer zu Podelwitz, welcher für den Sieg der Protestanten betete...