Demokratieförderung von Europarat und OSZE - Andrea Gawrich

Andrea Gawrich

Demokratieförderung von Europarat und OSZE

Ein Beitrag zur europäischen Integration. Auflage 2014. XIV, 435 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 435 Seiten
ISBN 3531198270
EAN 9783531198279
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Europarat und OSZE werden in der öffentlichen und wissenschaftlichen Debatte selten als Akteure der europäischen Integration wahrgenommen. Dabei stellen sie eine bedeutende Brücke zwischen dem EU-Europa und dem erweiterten Europa sowie den Regionen der europäischen Nachbarschaft dar.
Zwar gilt das Demokratisierungspotential von Europarat und OSZE im Vergleich zur EU-Beitrittskonditionalität als gering, gleichzeitig mangelt es bislang jedoch an Analysen zu den Demokratisierungsbemühungen von Europarat und OSZE. Dieses Buch unternimmt vor diesem Hintergrund eine umfassende Analyse der Demokratieförderung des Europarats in seinen 47 Mitgliedsstaaten und der OSZE in ihren 57 teilnehmenden Staaten zwischen 1990 und 2012.
 
Der Inhalt
·         Der Forschungsansatz - Demokratieförderung durch schwach integrierte Internationale Organisationen
·         "Building a Europe without dividing lines" - die Fallstudie des Europarats
·         Demokratieförderung als Strategie "East of Vienna"? - die Fallstudie der OSZE
·         Die Demokratieförderung von Europarat und OSZE im Vergleich
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft
·         PolitikwissenschaftlerInnen
·         SozialwissenschaftlerInnen
·         PraktikerInnen der europäischen Integration und der europäischen Politikanalyse
 
Die Autorin
Prof. Dr. Andrea Gawrich ist Professorin für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Portrait

Prof. Dr. Andrea Gawrich ist Professorin für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.