Schriftliche Besucherbefragungen im Kulturmarketing und Kulturtourismus - Andrea Hausmann, Sarah Schuhbauer

Andrea Hausmann, Sarah Schuhbauer

Schriftliche Besucherbefragungen im Kulturmarketing und Kulturtourismus

Praxis Kulturmanagement. 1. Aufl. 2023. VIII, 68 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 684.
pdf eBook , 68 Seiten
ISBN 3658413387
EAN 9783658413385
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential erläutert fundiert und kompakt die schriftliche Besucherbefragung als Instrument im Kulturmarketing und Kulturtourismus. Nach einer Einführung in die wichtigsten Begriffe werden die beiden Methoden schriftlicher Befragungen (Paper-Pencil und Online) anwendungsbezogen vorgestellt und auf ihre Stärken und Schwächen untersucht. Hierauf aufbauend werden die einzelnen Phasen von schriftlichen Befragungen - von der Gestaltung eines Fragebogens und der Datenerhebung über die Datenaufbereitung und -auswertung bis hin zur Follow-up-Phase - skizziert. Die theoretischen Erläuterungen werden anhand vieler aktueller Beispiele aus der Praxis von Kultur und Tourismus illustriert.Der InhaltBegriffsverständnis und Vor-/Nachteile schriftlicher Befragungen im Kulturmarketing und KulturtourismusBefragungsmethoden und deren Spezifika: Paper-Pencil- und Online-BefragungenPhasen einer schriftlichen Besucherbefragung: Gestaltung eines Fragebogens, Datenerhebung, Datenaufbereitung und -auswertung, Follow-up-PhaseDie ZielgruppenFührungskräfte und Mitarbeitende im Kulturmarketing und KulturtourismusDozierende und Studierende des Kulturmanagement, Tourismus und verwandter DisziplinenDie AutorinnenProf. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg. Sie unterstützt Kultur- und Tourismusbetriebe bei der Durchführung von empirischen Studien, insbesondere Besucher- und Mitarbeiterbefragungen.Sarah Schuhbauer, M.A., ist Projektleiterin für Qualifizierungsbedarfe IT/KI bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

Portrait

Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg. Sie unterstützt Kultur- und Tourismusbetriebe bei der Durchführung von empirischen Studien, insbesondere Besucher- und Mitarbeiterbefragungen.Sarah Schuhbauer, M.A., ist Projektleiterin für Qualifizierungsbedarfe IT/KI bei der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.