Andrea Heurteur

Schaub Lorenz heisst meine Frau

Mosaiksteine aus der Demenzabteilung aus der Sicht einer Kunsttherapeutin. Empfohlen ab 17 Jahre.
epub eBook
ISBN 3347932005
EAN 9783347932005
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller tredition

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,80
9,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Schaub Lorenz heisst meine Frau" nimmt uns die Autorin an die Hand und führt uns in eine Demenzabteilung eines Alters- und Pflegeheimes in der Schweiz. Wir lernen Menschen im Herbst ihres Lebens näher kennen. Sie haben verschiedene Alter und verschiedene soziale Hintergründe. Was sie an den gleichen Ort nun zusammenführt, ist die Diagnose Demenz.
Die Autorin nähert sich einfühlsam und respektvoll den Menschen und ihren Lebensgeschichten an. Trotz dem Verlust der Sprache passiert eine Annäherung. Es ist keine "normale" Kommunikation mehr möglich, die Menschen finden trotzdem Formen und Wege um sich mitzuteilen.
Der Einblick in den Alltag eines Pflegeheimes wirft Fragen auf: wie leben die Menschen im Pflegeheim? Welche Aufgaben stellen sich dem Pflegepersonal? Wie funktionieren die Strukturen innerhalb einer solchen Institution und wie ist die Zusammenarbeit zwischen dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Personal? Welche Rolle spielt die Politik? Und die Angehörigen?
Im Zentrum der Erzählung stehen aber die fünf Persönlichkeiten, und ihre Bedürfnisse. Unterbrochen werden die Schilderungen der Begegnungen durch kurze Erzählungen, Ergänzungen, Reflexionen der Roman-Kunsttherapeutin.
Die Kunsttherapeutin stösst immer wieder auch an ihre Grenzen in der therapeutischen Begleitung. Man merkt, dass die Autorin selber ausgebildete Kunsttherapeutin ist. Dieser Erfahrungsschatz erlaubt ihr in der Erzählung diese Rolle mit Blick auf das Geschehen zu formulieren und die Grenzen aufzuzeigen.
Diese Grenzen ziehen sich durch das gesamte Gesundheitswesen. Das wurde auch in der Pandemie sichtbar. Die Arbeit auf einer Demenzabteilung ist mehr als ein Projekt. Sie ermöglicht eine letzte Heimat für Menschen zu werden und zu sein, die alles, sogar sich selbst, verloren haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99