Émilie du Châtelets Institutions physiques - Andrea Reichenberger

Andrea Reichenberger

Émilie du Châtelets Institutions physiques

Über die Rolle von Prinzipien und Hypothesen in der Physik. 1. Aufl. 2016. VIII, 253 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 253 Seiten
ISBN 3658125454
EAN 9783658125455
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im
Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die Frage nach der Tragweite und
Anwendungsrelevanz der Methodenlehre Émilie du Châtelets für die Physik im 18.
Jahrhundert, mit der sich die Französin an der Diskussion um Energie- und
Impulserhaltung und um das Prinzip der kleinsten Wirkung beteiligte. Andrea Reichenberger zeigt, dass Prinzipien und
Hypothesen für Émilie du Châtelet als Fundament und Gerüst wissenschaftlicher
Erkenntnis gelten. Im Zusammenspiel beider Komponenten erweisen sich das
Prinzip des Widerspruchs und das Prinzip des zureichenden Grundes als
regulative Leitlinien und Handlungsmaxime für die auf Hypothesen gestützte
Theoriebildung und -begründung.
Die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Status und Inhalt der
Newtonschen Axiome werden exemplarisch aufgezeigt.
Der Inhalt
· Du
Châtelet: Vita und OEuvre
· Du
Châtelets Institutions physiques im historischen Kontext
· Du
Châtelets architektonisches Programm
· Von
der Metaphysik als Wissenschaft zur Bewegungslehre
· Du
Châtelets Beitrag zum Streit um das Kraftmaß
Die Zielgruppen
Forschende, Lehrende und Studierende der
Philosophie- und Physikgeschichte sowie der Aufklärungs- und Frauenforschung
Die Autorin
Andrea
Reichenberger forscht und lehrt im Fachbereich Philosophie. Ihr primäres Interesse gilt der Mathematik- und
Physikgeschichte mit dem Schwerpunkt Frauenforschung.

Portrait

Andrea
Reichenberger forscht und lehrt im Fachbereich Philosophie. Ihr primäres Interesse gilt der Mathematik- und
Physikgeschichte mit dem Schwerpunkt Frauenforschung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50