Andrea Schulte

Religiöse Rede als Sprachhandlung

Eine Untersuchung zur performativen Funktion der christlichen Glaubens- und Verkündigungssprache. 1. Auflage.
kartoniert , 180 Seiten
ISBN 3631444044
EAN 9783631444047
Veröffentlicht August 1992
Verlag/Hersteller Peter Lang
53,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Oxforder Philosoph J. L. Austin hat auf die performative Funktion der Sprache aufmerksam gemacht: eine performative Äußerung stellt ganz unmittelbar den Vollzug einer Sprachhandlung dar. Die vorliegende Studie untersucht die performative Funktion der christlichen Glaubens- und Verkündigungssprache und diskutiert die Relevanz religiöser Rede als Sprachhandlung in Beispielfeldern exegetischer, praktisch-theologischer und dogmatischer Art. Besondere Beachtung verdienen dabei die Fragen nach dem Verhältnis der religiösen Sprache zur Umgangssprache sowie nach der Wirksamkeit und dem Wahrheitsanspruch performativer Äußerungen. Der abschließende Teil der Untersuchung setzt sich mit den Ergebnissen der neueren Sprachakttheorien auseinander und bedenkt sowohl deren Bedeutung für die Interpretation der biblischen Performative als auch deren praktisch-theologische Konsequenzen für das Verständnis der Predigt als Form religiöser Rede.

Portrait

Die Autorin: Andrea Schulte wurde 1957 geboren. Sie studierte Evangelische Theologie, Anglistik und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1985 ist sie Studienrätin an einer nordrhein-westfälischen Gesamtschule.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com