Andrea Schwarz

Bee Beautiful - Die phantastische Welt der Bienen (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Brillante Nahaufnahmen von Bienen im heimischen Garten. 5. Edition 2025. 29, 7 cm / 21, 5 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457634378
EAN 9783457634370
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
21,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Liebevoll und vielseitig ausgewählte Makroaufnahmen zeigen die phantastische Welt der Bienen in ihrem bunten Lebensraum. Die Sammlung aus farbenfrohen und detailverliebten Portraits der fleißigen Helfer ist der ideale Jahresbegleiter für alle Bienen- und Blumenfreunde. Bee excited!
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Ackerhummel (Bombus pascuorum) an Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii)
Februar: Die Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae) liebt das Sonnenauge (Heliopsis)
März: Honigbiene (Apis mellifera) im Pollenbett der Dahlienblüte (Dahlia)
April: Die Berg-Flockenblume (Centaurea montana) zieht Bienen magisch an
Mai: Honigbiene (Apis mellifera) am Backenklee (Dorycnium)
Juni: Die Blüten des Riesenlauch (Allium giganteum) sind auch für Bienen unwiderstehlich
Juli: Honigbiene (Apis mellifera) labt sich am Ährigen Ehrenpreis (Veronica spicata)
August: Der blühende Wasserdost (Eupatorium) ist eine willkommene Bienenweide
September: Honigbiene (Apis mellifera) ruht sich auf einer Margeritenblüte (Leucanthemum) aus
Oktober: Die Blüten der Fetthenne (Sedum) sind auch im Herbst eine zuverlässige Nahrungsquelle für Bienen
November: Die dekorative Wolfsmilch (Euphorbia) ist für Bienen ein Leckerbissen
Dezember: Bienen freuen sich über die nektar- und pollenreichen Blüten der Astern (Asteraceae) im Spätsommer und Herbst
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Brillante Nahaufnahmen von Bienen im heimischen Garten von Autor(in): Andrea Schwarz

Das könnte Sie auch interessieren

Matthias K. Thun
Aussaattage 2026 Maria Thun
Taschenbuch
vorbestellbar
9,90
Sofort lieferbar
6,95
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
21,99
Rainer Maria Rilke
Rilke-Kalender 2026 - Wandkalender
Kalender
Sofort lieferbar
14,00

 

WaldLife 2026
Kalender
Sofort lieferbar
29,99
Sofort lieferbar
22,99
Frank Lutzebäck
Jungbauernträume Kalender 2026
Kalender
vorbestellbar
18,99
Sofort lieferbar
17,99
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
15,99